Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Plant-for-the-Planet Foundation
Am Bahnhof 1
82449 Uffing am Staffelsee
Gründung der Initiative: Januar 2007
Gründung der Stiftung: 11. November 2011
Hier geht's zu unseren Kontaktdaten.
Hier findest du unsere Satzung.
Plant-for-the-Planet empowered Kinder, gegen die Klimakrise aktiv zu werden. Das Ziel: 1.000 Milliarden Bäume pflanzen. Warum die Welt 1.000 Milliarden Bäume mehr braucht erfährst du hier.
Was treibt uns an? Die Mission und Vision von Plant-for-the-Planet.
Auf der Seite "Über uns" beschreiben wir, welchen konkreten Aktivitäten wir nachgehen.
Die Plant-for-the-Planet Foundation (Steuernummer: 119 / 147 / 00975) ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Anerkennung der Regierung von Oberbayern durch Stiftungsurkunde vom 11. November 2011. Sie ist nach Feststellungsbescheid des Finanzamts Weilheim-Schongau vom 13.12.2021 von der Körperschaftsteuer befreit, weil sie im Sinne der §§ 51 ff . AO ausschließlich und unmittelbar folgenden gemeinnützigen Zwecken dient:
- Förderung von Wissenschaft und Forschung
- Förderung der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe
- Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege
- Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens
- Förderung der Entwicklungszusammenarbeit.
Felix Finkbeiner, Vorstandsvorsitzender
Michael Durach, stellvertretender Vorstandsvorsitzender
Fatou Jeng, Mitglied des Vorstands
Dr. Thilo Pfletschinger, Mitglied des Vorstands
Caroline Gusinda, Geschäftsleitung
In unserem Transparenzbericht stellen wir dar, wie wir uns in Zukunft strukturell ausrichten werden.
Hier findest du eine Übersicht über unsere Gremien und Mitarbeitenden.
Unseren Tätigkeitsbericht findest du im Jahresabschluss. Auch in unserem Transparenzbericht berichten wir ausführlich über unsere Aktivitäten.
Aktuelle Informationen gibt es im Blog.
Im Jahr 2021 arbeiten in unserem Sekretariat in Tutzing bei München 21 Mitarbeitende (Vollzeitäquivalente). Zum Kern-Team gehören zwei FÖJler*innen. Außerdem werden wir von ca. 100 Ehrenamtlichen unterstützt. Dabei handelt es sich vor allem um Akademie-Moderator*innen und Eltern, die unsere Clubs betreuen oder Events planen.
Wer bei uns in welcher Funktion tätig ist, erfährst du auf unserer Website unter "Team".
Eine Aufstellung über die Herkunft der Mittel findest du im Jahresabschluss sowie in unserem Transparenzbericht.
Unter "Reports" findest du die Jahresberichte der letzten Jahre.
Wir sind uns bewusst, dass du uns mit jeder Spende auch ein Stück Vertrauen schenkst. Vertrauen, dass wir das Geld gut und effizient einsetzen. Dass wir und unsere Partner*innen vor Ort verantwortungsvoll damit umgehen.
Ja, wir fühlen uns verantwortlich! Und wir setzen das Geld nach bestem Wissen und Gewissen ein. Dazu gehört selbstverständlich auch eine unabhängige Überprüfung unserer Ergebnisse.
Informationen zur Mittelverwendung findest du ebenfalls im Jahresabschluss und im Transparenzbericht.
Die Plant-for-the-Planet Foundation ist alleinige Gesellschafterin der Plant-for-the-Planet Service GmbH. Gegenstand der Plantfor-the-Planet Service GmbH ist die Vergabe und Vermittlung von Lizenzen, die Akquise und Betreuung von Sponsoren sowie die Kommunikation von der Idee und den Werten von Plantfor-the-Planet. Dies setzt sie um u.a. durch den Verkauf der Guten Schokolade oder den Erwerb und die Stilllegung von CO2-Zertifikaten um. die für den Verkauf der Guten Schokolade und den Zertifikatehandel zuständig ist.
Weiter ist die Foundation zu 100 % an der Guten Holding UG beteiligt, die ihrerseits 100 % der Anteile an der Woodola GmbH hält. Woodola ist eine Online-Plattform für nachhaltige Holzunikate.